Vortrag: Wer um Himmelswillen ist Gott?

Art: Vortrag

Dauer: 45 Minuten

Inhalt: Im Literaturbetrieb ist es durchaus nicht ungewöhnlich, dass bereits berühmte Schriftsteller unter einem Pseudonym veröffentlichen. Also unter einem anderen Namen und nicht ihrem eigenen. Als im Juli 2013 herauskam, hinter dem Autoren Robert Galbraith stecke in Wirklichkeit die Autorin der Harry – Potter – Bände, Joanne K. Rowling, stieg natürlich die Aufmerksamkeit für das Galbraithbuch.

Nicht gerade wenige Gläubige und Kirchenleute wünschen sich ganz sicher, so etwas Ähnliches würde ihnen auch passieren. Eines Tages fliegt das Pseudonym „Gott“ auf und „Gott“ wäre gezwungen, auf die Bühne zu treten mit dem Satz „Guten Abend, ich bin …“. Jeder von ihnen würde sich dann mit einem zufriedenen „Siehste, ich habe es doch schon immer gewusst!“ entspannt zurück lehnen wollen.

Von der Kraft der eigenen Gotteserfahrung ergriffen, kann es dem Gläubigen unter Umständen so vorkommen, als sei Gott tatsächlich hinter dem Bühnenvorhang hervorgetreten. Leichtsinnigerweise mag es einigen dann erscheinen, als sei Gott so. Wer von Gott überzeugt ist, tut aber gut daran, sein persönliches Gottesbild anderen nicht missionarisch überziehen zu wollen. „Suchen mit den Suchenden“ wäre ein Weg. Die Möglichkeit des Göttlichen nicht einschränken. Warum sollte man Gott so enge Grenzen setzen wollen?

Der Vortrag gibt  keine Lösungen vor, sondern möchte Denkanstöße geben und ermutigen, eine eigene Sprache für den Glauben zu finden.

Sie sind interessiert?

Mit meinen Vorträgen komme ich gerne in Ihre Gemeinde, Organisation oder Verband. Eine individuelle Gestaltung für Ihre Zielgruppe ist möglich.

Anfrage zu einem Vortrag /einer Lesung