Den eigenen Glauben erläutern können
Art: Vortrag
Dauer: 45 Minuten
Inhalt: Über Glauben und Religion zu sprechen ist leicht geworden. In unserer Gesellschaft existieren verschiedene Ansichten und Überzeugungen nebeneinander. Dabei stellt sich die Frage: „Wie reden wir offen über unseren Glauben, ohne in Standardworte zu verfallen?“ Selbst wenn andere denken, Gott gäbe es nicht. Es sei doch alles wissenschaftlich zu erklären.
So wichtig es ist, unsere eigenen Glaubensstandpunkte nach außen ohne leere Worte vertreten zu können, so wichtig ist das Zeugnis nach innen. Wie reden wir in unseren Gemeinden mit unseren Kindern, unseren Enkeln, unseren Freunden über den Glauben? Was in einem steckt in Sprache zu fassen, ist nicht immer einfach. Das Ziel ist sagen zu können: Darum ist mir Jesus wichtig! Darum feiere ich Gottesdienst! So wirkt mein Glaube im Alltag!
Der Vortrag gibt keine Lösungen vor, sondern möchte Denkanstöße geben und ermutigen, eine eigene Sprache für den Glauben zu finden, die tragfähig ist.